Donnerstag, 1. April 2010
Mittendrin - Sehenswürdigkeiten in Singapur
miramilena, 12:04h
Obwohl die Fläche Singapurs so klein ist, hat die Stadt ein großes Angebot an Sehenswürdigkeiten.
Von Hochhäusern und Kolonialbauten über Kirchen und Tempel, Museen und Themenparks, Naturreservaten und Tiergärten, Kultur und Küche bis zu Einkaufszentren und Stränden ist alles dabei.
Auch, wer sich eine Übernachtung im traditionsreichen Raffles Hotel nicht leisten kann, sollte sich den legendären Singapore Sling an der Bar des Hauses nicht entgehen lassen.
Über 2 km ist Singapurs Shoppingmeile Nummer 1, die Orchard Road, lang. Gesäumt von Unmengen mehrstöckiger Einkaufszentren gilt hier das Motto: “Shop till you drop”. Dort ist die Gelegenheit günstig, der Hitze in gut klimatisierten Hallen zu entgehen und dem Konsumrausch zu erliegen.
Auch im neusten Freizeitviertel, Marina Bay, wird Einkaufen groß geschrieben.
Weniger modern gestaltet, aber trotzdem ordentlich restauriert sind die ursprünglicheren Viertel China Town, Little India und Arab Street, die mit verwinkelten Gassen, feilschenden Händlern und Exotik locken.
Exotik findet man auch auf der Insel Sentosa. Leicht zu erreichen mit der MRT oder der Seilbahn. Dort ist das Freizeitangebot schier unerschöpflich. Es wurden keine kosten und Mühen gescheut, um eine Art Spaßinsel zu schaffen. Sand wurde aufgeschüttet, Palmen wurden gepflanzt. Und jede erdenkliche Form von Entertainment steht den Gästen zur Verfügung.
Echte Natur findet man im viel bebauten Singapur trotzdem. Nur 12 km von der Innenstadt entfernt liegt das Dschungelreservat Bukit Timah Nature Reserve. Die Nationalpflanze Singapurs, die Orchidee lässt sich im Botanischen Orchideengarten bestaunen.
Besonders besuchenswert ist auch der Zoo in Singapur. Nur durch Gräben getrennt wandeln dort Menschen und Tiere nebeneinander. Besonders Nachts zu empfehlen.
Wenn man ein wenig ursprüngliches Singapur erleben möchte, dann sollte man die vorgelagerten Inseln, wie Pulau Ubin, besuchen.
Von Hochhäusern und Kolonialbauten über Kirchen und Tempel, Museen und Themenparks, Naturreservaten und Tiergärten, Kultur und Küche bis zu Einkaufszentren und Stränden ist alles dabei.
Auch, wer sich eine Übernachtung im traditionsreichen Raffles Hotel nicht leisten kann, sollte sich den legendären Singapore Sling an der Bar des Hauses nicht entgehen lassen.
Über 2 km ist Singapurs Shoppingmeile Nummer 1, die Orchard Road, lang. Gesäumt von Unmengen mehrstöckiger Einkaufszentren gilt hier das Motto: “Shop till you drop”. Dort ist die Gelegenheit günstig, der Hitze in gut klimatisierten Hallen zu entgehen und dem Konsumrausch zu erliegen.
Auch im neusten Freizeitviertel, Marina Bay, wird Einkaufen groß geschrieben.
Weniger modern gestaltet, aber trotzdem ordentlich restauriert sind die ursprünglicheren Viertel China Town, Little India und Arab Street, die mit verwinkelten Gassen, feilschenden Händlern und Exotik locken.
Exotik findet man auch auf der Insel Sentosa. Leicht zu erreichen mit der MRT oder der Seilbahn. Dort ist das Freizeitangebot schier unerschöpflich. Es wurden keine kosten und Mühen gescheut, um eine Art Spaßinsel zu schaffen. Sand wurde aufgeschüttet, Palmen wurden gepflanzt. Und jede erdenkliche Form von Entertainment steht den Gästen zur Verfügung.
Echte Natur findet man im viel bebauten Singapur trotzdem. Nur 12 km von der Innenstadt entfernt liegt das Dschungelreservat Bukit Timah Nature Reserve. Die Nationalpflanze Singapurs, die Orchidee lässt sich im Botanischen Orchideengarten bestaunen.
Besonders besuchenswert ist auch der Zoo in Singapur. Nur durch Gräben getrennt wandeln dort Menschen und Tiere nebeneinander. Besonders Nachts zu empfehlen.
Wenn man ein wenig ursprüngliches Singapur erleben möchte, dann sollte man die vorgelagerten Inseln, wie Pulau Ubin, besuchen.
... comment