Freitag, 16. April 2010
Stadt, Land, Fluss - Singapur
Nein, in Singapur wird weder Reis angebaut, noch leben die Leute in Holzhütten mit dem Ochsen hinterm Haus.
Im Gegenteil - Singapur besteht aus Glas und Beton, es gibt kaum Landwirtschaft, die Menschen wohnen in Hochhäusern.
Rund 130 km vom Äquator entfernt, kurz vor Malaysia, leben auf der kleinen Insel, deren Fläche ungefähr der Größe Hamburgs entspricht, fast 5 Millionen Singapurer (oder Singapurnesen?).
Singapur ist sowohl Stadt, als auch Staat.
Ein hypermoderner, hochentwickelter Stadtstaat auf einem Tropischen Eiland.
Insgesamt gehören knapp 60 kleinere und größere Inseln zu Singapur. Manche bewohnt, manche bewaldet.
Aber nur auf der Hauptinsel, dort, wo sich der Singapore River durch die Wolkenkratzer-Schluchten schlängelt, tobt tatsächlich das Leben.
Singapur bietet die Möglichkeit, ganz Asien auf einem Fleck zu erleben, da hier eine bunte Mischung aus Chinesen, Malaien, Indern und vielen Gastarbeitern zusammenkommt.
Durch die, für asiatische Verhältnisse, doch recht westliche Ausrichtung des Stadtstaates, ist Singapur besonders gut für Asien-Anfänger geeignet.
Die zentrale Lage ist perfekt für Reisen in die Umliegenden Länder.
Malaysia ist über eine Brücke und einen Damm zu erreichen, auf die Trauminseln Indonesiens gelangt man innerhalb von 45 Minuten mit der Fähre.
So hat man Südsee-Feeling direkt vor der Tür.

... comment