Freitag, 16. April 2010
Stadt, Land, Fluss - Singapur
miramilena, 18:07h
Nein, in Singapur wird weder Reis angebaut, noch leben die Leute in Holzhütten mit dem Ochsen hinterm Haus.
Im Gegenteil - Singapur besteht aus Glas und Beton, es gibt kaum Landwirtschaft, die Menschen wohnen in Hochhäusern.
Rund 130 km vom Äquator entfernt, kurz vor Malaysia, leben auf der kleinen Insel, deren Fläche ungefähr der Größe Hamburgs entspricht, fast 5 Millionen Singapurer (oder Singapurnesen?).
Singapur ist sowohl Stadt, als auch Staat.
Ein hypermoderner, hochentwickelter Stadtstaat auf einem Tropischen Eiland.
Insgesamt gehören knapp 60 kleinere und größere Inseln zu Singapur. Manche bewohnt, manche bewaldet.
Aber nur auf der Hauptinsel, dort, wo sich der Singapore River durch die Wolkenkratzer-Schluchten schlängelt, tobt tatsächlich das Leben.
Singapur bietet die Möglichkeit, ganz Asien auf einem Fleck zu erleben, da hier eine bunte Mischung aus Chinesen, Malaien, Indern und vielen Gastarbeitern zusammenkommt.
Durch die, für asiatische Verhältnisse, doch recht westliche Ausrichtung des Stadtstaates, ist Singapur besonders gut für Asien-Anfänger geeignet.
Die zentrale Lage ist perfekt für Reisen in die Umliegenden Länder.
Malaysia ist über eine Brücke und einen Damm zu erreichen, auf die Trauminseln Indonesiens gelangt man innerhalb von 45 Minuten mit der Fähre.
So hat man Südsee-Feeling direkt vor der Tür.
Im Gegenteil - Singapur besteht aus Glas und Beton, es gibt kaum Landwirtschaft, die Menschen wohnen in Hochhäusern.
Rund 130 km vom Äquator entfernt, kurz vor Malaysia, leben auf der kleinen Insel, deren Fläche ungefähr der Größe Hamburgs entspricht, fast 5 Millionen Singapurer (oder Singapurnesen?).
Singapur ist sowohl Stadt, als auch Staat.
Ein hypermoderner, hochentwickelter Stadtstaat auf einem Tropischen Eiland.
Insgesamt gehören knapp 60 kleinere und größere Inseln zu Singapur. Manche bewohnt, manche bewaldet.
Aber nur auf der Hauptinsel, dort, wo sich der Singapore River durch die Wolkenkratzer-Schluchten schlängelt, tobt tatsächlich das Leben.
Singapur bietet die Möglichkeit, ganz Asien auf einem Fleck zu erleben, da hier eine bunte Mischung aus Chinesen, Malaien, Indern und vielen Gastarbeitern zusammenkommt.
Durch die, für asiatische Verhältnisse, doch recht westliche Ausrichtung des Stadtstaates, ist Singapur besonders gut für Asien-Anfänger geeignet.
Die zentrale Lage ist perfekt für Reisen in die Umliegenden Länder.
Malaysia ist über eine Brücke und einen Damm zu erreichen, auf die Trauminseln Indonesiens gelangt man innerhalb von 45 Minuten mit der Fähre.
So hat man Südsee-Feeling direkt vor der Tür.
... link (0 Kommentare) ... comment
Tropenklima - Wetter in Singapur
miramilena, 18:00h
Singapur liegt nah am Äquator und direkt in den Tropen. Es gibt keine Jahreszeiten und ist das ganze Jahr über sehr heiß und schwül. Durchschnittlich sind jeden Tag rund 30 Grad.
... link (0 Kommentare) ... comment
Entdeckung und Entwicklung - Geschichte Singapurs
miramilena, 17:51h
Sir Thomas Raffles kam 1819 nach Singapur und eröffnete einen Handelsposten für die East India Company. Bis 1959 blieb es eine britische Kolonie und vereinigte sich 1963 mit Malaysia. Zwei Jahre später zog es sich jedoch wieder zurück und wurde eine selbstständige Republik.
Singapur bedeutet übersetzt Löwenstadt. Den Namen hat es von einem Prinzen aus Sumatra, der im 14. Jjahrhundert glaubte, einem Löwen begegnet zu sein. Deshalb ist auch der Merlion, halb Löwe, halb Fisch, das Wahrzeichen Singapurs.
Singapur bedeutet übersetzt Löwenstadt. Den Namen hat es von einem Prinzen aus Sumatra, der im 14. Jjahrhundert glaubte, einem Löwen begegnet zu sein. Deshalb ist auch der Merlion, halb Löwe, halb Fisch, das Wahrzeichen Singapurs.
... link (0 Kommentare) ... comment
Singlish - Sprechen in Singapur
miramilena, 17:41h
Die offiziellen Sprachen Singapurs sind Englisch, Malaiisch, Mandarin und Tamil.
Wobei der englische Dialekt, Singlish genannt, stark von den anderen Sprachen beeinflusst wird, so dass Satzstrukturen vereinfacht werden und Plurale verschwinden. Außerdem gibt es eigene Ausdrücke, wie “lah”
Wobei der englische Dialekt, Singlish genannt, stark von den anderen Sprachen beeinflusst wird, so dass Satzstrukturen vereinfacht werden und Plurale verschwinden. Außerdem gibt es eigene Ausdrücke, wie “lah”
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 1. April 2010
Hawker Center und Food Courts - Essen in Singapur
miramilena, 12:56h
Überraschenderweise wird in Singapur hauptsächlich asiatisches Essen angeboten.
Dabei vermischen sich chinesische, malaiische, indische und noch ein paar andere Geschmacksrichtungen zu einem kulinarischen Abenteuer. Auch wenn es natürlich auch McDonalds und KFC gibt, so lässt sich die einheimische Küche doch am besten in den einfachen Garküchen an den Straßenecken testen. In den Hawker Centern und Food Courts, die strengen Hygienischen Vorschriften unterliegen und ordentlich kontrolliert werden, werden landestypische Gerichte schnell zu kleinen Preisen angeboten, weshalb sich selber kochen kaum lohnt.
Am liebsten essen die Singapurer sowas wie Satay-Spieße, Laksa, Chilli Crab oder Fish Head Curry. Alles immer mit viel Chili, viel Curry, Kokosmilch, Fisch und so weiter.
Dabei vermischen sich chinesische, malaiische, indische und noch ein paar andere Geschmacksrichtungen zu einem kulinarischen Abenteuer. Auch wenn es natürlich auch McDonalds und KFC gibt, so lässt sich die einheimische Küche doch am besten in den einfachen Garküchen an den Straßenecken testen. In den Hawker Centern und Food Courts, die strengen Hygienischen Vorschriften unterliegen und ordentlich kontrolliert werden, werden landestypische Gerichte schnell zu kleinen Preisen angeboten, weshalb sich selber kochen kaum lohnt.
Am liebsten essen die Singapurer sowas wie Satay-Spieße, Laksa, Chilli Crab oder Fish Head Curry. Alles immer mit viel Chili, viel Curry, Kokosmilch, Fisch und so weiter.
... link (0 Kommentare) ... comment
Singapore Dollar - Geld und Shopping
miramilena, 12:44h
Die Landeswährung von Singapur ist der Singapur Dollar. 1 SingDollar sind 100 SingCent. 1 SingDollar sind 50 EuroCent. 1 Euro sind 2 SingDollar.
Es gibt 10.000 Dollarscheine. BruneiDollar haben den gleichen Nennwert und können deshalb auch verwendet werden. Die Einfuhr von Devisen ist unbegrenzt.
Trinkgelder sind unerwünscht. Sogar bei Taxifahrern.
Obwohl die Preise im Vergleich zu anderen Asiatischen Ländern sehr hoch sind, sind sie im Gegensatz zu anderen Industriestaaten immer noch niedrig.
Allerdings gehören die Hotelpreise zu den höchsten der Welt und die Mieten sind unsäglich teuer.
Neben dem Essen ist Shopping die große Leidenschaft der Singapurer, weshalb die Stadt das Einkaufsparadies schlecht hin ist.
Es gibt 10.000 Dollarscheine. BruneiDollar haben den gleichen Nennwert und können deshalb auch verwendet werden. Die Einfuhr von Devisen ist unbegrenzt.
Trinkgelder sind unerwünscht. Sogar bei Taxifahrern.
Obwohl die Preise im Vergleich zu anderen Asiatischen Ländern sehr hoch sind, sind sie im Gegensatz zu anderen Industriestaaten immer noch niedrig.
Allerdings gehören die Hotelpreise zu den höchsten der Welt und die Mieten sind unsäglich teuer.
Neben dem Essen ist Shopping die große Leidenschaft der Singapurer, weshalb die Stadt das Einkaufsparadies schlecht hin ist.
... link (0 Kommentare) ... comment
A Fine City - Sicherheit in Singapur
miramilena, 12:32h
Singapur gilt als eine der Sichersten Städte der Welt, denn Kriminalität ist quasi ein Fremdwort. Zu verdanken haben die Bürger das den unglaublich strengen, vielleicht etwas übertriebenen, Gesetzten und Strafen. Es ist verboten in öffentlichen Gebäuden oder Bahnen zu essen oder zu rauchen (500 bzw. 1000 Dollar Strafe), Straßen müssen an gekennzeichneten Übergängen überquert werden, Kaugummi auf die Straße spucken und Müll fallen lassen wird bestraft. Auch in Aufzüge zu pinkeln ist illegal. Drogenhändler werden außerdem generell mit dem Tod bestraft.
... link (0 Kommentare) ... comment
Im Dunkeln - Nightlife in Singapore
miramilena, 12:25h
Das Nachtleben Singapurs sei nicht zu verachten. Obwohl Alkohol sehr teuer ist und auch die meisten Clubs hohe Eintrittspreise verlangen. Das am häufigsten getrunkene Bier ist das Tiger Bier, ein mildes Lager.
... link (0 Kommentare) ... comment
Hin und Weg - Die Infrastruktur in Singapur
miramilena, 12:17h
Am einfachsten kommt man mit dem Flugzeug nach Singapur. Der Changi Airport gilt als wichtigstes Drehkreuz Asiens und schönster Flughafen überhaupt. Von dort aus kommt man auch wieder weg.
In der Stadt selbst bewegt man sich per Taxi, MRT oder Bus fort.
Die Autos fahren auf der falschen Seite und Sprit ist ziemlich teuer.
Natürlich kann man auch mit Trishaws, dreirädrigen Wagen, oder Bumboats fahren, die Effizienz ist jedoch fraglich.
In der Stadt selbst bewegt man sich per Taxi, MRT oder Bus fort.
Die Autos fahren auf der falschen Seite und Sprit ist ziemlich teuer.
Natürlich kann man auch mit Trishaws, dreirädrigen Wagen, oder Bumboats fahren, die Effizienz ist jedoch fraglich.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittendrin - Sehenswürdigkeiten in Singapur
miramilena, 12:04h
Obwohl die Fläche Singapurs so klein ist, hat die Stadt ein großes Angebot an Sehenswürdigkeiten.
Von Hochhäusern und Kolonialbauten über Kirchen und Tempel, Museen und Themenparks, Naturreservaten und Tiergärten, Kultur und Küche bis zu Einkaufszentren und Stränden ist alles dabei.
Auch, wer sich eine Übernachtung im traditionsreichen Raffles Hotel nicht leisten kann, sollte sich den legendären Singapore Sling an der Bar des Hauses nicht entgehen lassen.
Über 2 km ist Singapurs Shoppingmeile Nummer 1, die Orchard Road, lang. Gesäumt von Unmengen mehrstöckiger Einkaufszentren gilt hier das Motto: “Shop till you drop”. Dort ist die Gelegenheit günstig, der Hitze in gut klimatisierten Hallen zu entgehen und dem Konsumrausch zu erliegen.
Auch im neusten Freizeitviertel, Marina Bay, wird Einkaufen groß geschrieben.
Weniger modern gestaltet, aber trotzdem ordentlich restauriert sind die ursprünglicheren Viertel China Town, Little India und Arab Street, die mit verwinkelten Gassen, feilschenden Händlern und Exotik locken.
Exotik findet man auch auf der Insel Sentosa. Leicht zu erreichen mit der MRT oder der Seilbahn. Dort ist das Freizeitangebot schier unerschöpflich. Es wurden keine kosten und Mühen gescheut, um eine Art Spaßinsel zu schaffen. Sand wurde aufgeschüttet, Palmen wurden gepflanzt. Und jede erdenkliche Form von Entertainment steht den Gästen zur Verfügung.
Echte Natur findet man im viel bebauten Singapur trotzdem. Nur 12 km von der Innenstadt entfernt liegt das Dschungelreservat Bukit Timah Nature Reserve. Die Nationalpflanze Singapurs, die Orchidee lässt sich im Botanischen Orchideengarten bestaunen.
Besonders besuchenswert ist auch der Zoo in Singapur. Nur durch Gräben getrennt wandeln dort Menschen und Tiere nebeneinander. Besonders Nachts zu empfehlen.
Wenn man ein wenig ursprüngliches Singapur erleben möchte, dann sollte man die vorgelagerten Inseln, wie Pulau Ubin, besuchen.
Von Hochhäusern und Kolonialbauten über Kirchen und Tempel, Museen und Themenparks, Naturreservaten und Tiergärten, Kultur und Küche bis zu Einkaufszentren und Stränden ist alles dabei.
Auch, wer sich eine Übernachtung im traditionsreichen Raffles Hotel nicht leisten kann, sollte sich den legendären Singapore Sling an der Bar des Hauses nicht entgehen lassen.
Über 2 km ist Singapurs Shoppingmeile Nummer 1, die Orchard Road, lang. Gesäumt von Unmengen mehrstöckiger Einkaufszentren gilt hier das Motto: “Shop till you drop”. Dort ist die Gelegenheit günstig, der Hitze in gut klimatisierten Hallen zu entgehen und dem Konsumrausch zu erliegen.
Auch im neusten Freizeitviertel, Marina Bay, wird Einkaufen groß geschrieben.
Weniger modern gestaltet, aber trotzdem ordentlich restauriert sind die ursprünglicheren Viertel China Town, Little India und Arab Street, die mit verwinkelten Gassen, feilschenden Händlern und Exotik locken.
Exotik findet man auch auf der Insel Sentosa. Leicht zu erreichen mit der MRT oder der Seilbahn. Dort ist das Freizeitangebot schier unerschöpflich. Es wurden keine kosten und Mühen gescheut, um eine Art Spaßinsel zu schaffen. Sand wurde aufgeschüttet, Palmen wurden gepflanzt. Und jede erdenkliche Form von Entertainment steht den Gästen zur Verfügung.
Echte Natur findet man im viel bebauten Singapur trotzdem. Nur 12 km von der Innenstadt entfernt liegt das Dschungelreservat Bukit Timah Nature Reserve. Die Nationalpflanze Singapurs, die Orchidee lässt sich im Botanischen Orchideengarten bestaunen.
Besonders besuchenswert ist auch der Zoo in Singapur. Nur durch Gräben getrennt wandeln dort Menschen und Tiere nebeneinander. Besonders Nachts zu empfehlen.
Wenn man ein wenig ursprüngliches Singapur erleben möchte, dann sollte man die vorgelagerten Inseln, wie Pulau Ubin, besuchen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite